Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie molarethquivo Ihre persönlichen Daten sammelt, verwendet und schützt.
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
molarethquivo
Ella-Trebe-Straße 3
10557 Berlin, Deutschland
Telefon: +493386282030
E-Mail: info@molarethquivo.com
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie unsere Website besuchen, unsere Dienste nutzen oder mit uns in Kontakt treten. Die Erhebung erfolgt auf verschiedene Weise:
- Automatische Datenerhebung beim Besuch unserer Website (IP-Adresse, Browser-Informationen, Zugriffsdaten)
- Registrierung für unsere Finanzanalysedienste und Lernprogramme
- Kontaktaufnahme über Formulare oder E-Mail
- Newsletter-Anmeldung und Marketingkommunikation
- Teilnahme an Webinaren und Online-Kursen
Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich auf Grundlage der geltenden Datenschutzgesetze, insbesondere der DSGVO, und nur für die angegebenen Zwecke.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre Daten werden ausschließlich für folgende Zwecke verarbeitet:
- Bereitstellung unserer Finanzanalysedienste und Bildungsangebote
- Kommunikation und Kundenbetreuung
- Verbesserung unserer Website und Dienstleistungen
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
- Zusendung von Informationen über neue Kurse und Bildungsmöglichkeiten (nur mit Ihrer Einwilligung)
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis folgender Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO:
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung für Newsletter und Marketingkommunikation
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung bei der Nutzung unserer Bildungsdienste
Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigte Interessen zur Websiteoptimierung und Sicherheit
5. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies verlangen.
Löschfristen im Überblick:
- Kontaktanfragen: 3 Jahre nach Bearbeitung
- Kursdaten: 5 Jahre nach Kursabschluss
- Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung
- Website-Logs: 7 Tage
6. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
- Auskunftsrecht: Information über gespeicherte Daten und Verarbeitungszwecke
- Berichtigungsrecht: Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten
- Löschungsrecht: Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen
- Einschränkungsrecht: Begrenzung der Verarbeitung in bestimmten Fällen
- Datenübertragbarkeit: Erhalt Ihrer Daten in strukturiertem Format
- Widerspruchsrecht: Widerspruch gegen die Verarbeitung aus berechtigten Gründen
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen und informieren Sie über getroffene Maßnahmen.
7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein:
- SSL-Verschlüsselung für die gesamte Website
- Sichere Server in deutschen Rechenzentren
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Backups
- Zugriffskontrolle und Berechtigungsmanagement
- Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz
8. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen.
Wir verwenden sowohl technisch notwendige Cookies als auch solche für Analyse- und Marketingzwecke. Für nicht-technische Cookies holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung ein.
Kontakt bei Datenschutzfragen
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns gerne:
E-Mail: info@molarethquivo.com
Telefon: +493386282030
Post: molarethquivo, Ella-Trebe-Straße 3, 10557 Berlin
Diese Datenschutzerklärung ist gültig ab dem 15. Januar 2025. Wir behalten uns vor, diese Erklärung bei Bedarf zu aktualisieren und werden Sie über wesentliche Änderungen informieren.